Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern

Eltern

Wir sehen die Eltern als Experten für ihr Kind, sie sind der erste Rahmen für Bildung und Erziehung, was bedeutet, dass die Eltern die Hauptverantwortung für ihr Kind tragen. Es ist unsere Aufgabe, die Eltern in dieser Hinsicht zu unterstützen, zu stärken und zu ergänzen. Ein partnerschaftlicher Umgang mit den Eltern ist für uns in unserer Arbeit besonders wichtig, denn so schaffen wir optimale Entwicklungs- und Lernbedingungen für das Kind. 

Der gewählte Elternbeirat vertritt die Anliegen der Eltern und Pädagogen und wird in Entscheidungen einbezogen.

 

Eine erfolgreiche Elternpartnerschaft gestaltet sich durch:

Begleitung von Übergängen

Information, Austausch & Elternbefragung

Stärkung der Elternkompetenz

Beratung, Vernetzung und Fachdienstvermittlung

Elternabend(e)

Konzeption im Haus für Schulkinder Rimsting

 

Elternbeirat 

Die Eltern wählen zu Beginn des „Hortjahres“ den Elternbeirat, nach Verordnung des bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes. Der Elternbeirat stellt ein beratendes Gremium dar, welches die Eltern in Gesprächen mit der Leitung, dem Träger und dem Team vertritt. Neben den beratenden Funktionen ist der Elternbeirat ein wichtiger Partner als Informationsträger für Meinungen, Bedürfnisse und Anliegen der Eltern, die uns bei der Findung von Entscheidungen hilfreich sind. Als Mitorganisator bei Festen, Feiern, Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt er das Team.