Über uns
Unsere Gebäude
Team
Unser Team
Mit den Kindern arbeiten pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Hilfskräfte und Praktikanten. Wir legen großen Wert auf kompetentes Fachpersonal und bieten daher Praktikanten auch die Möglichkeit sich bei uns als Ergänzungskraft wie auch zur Fachkraft auszubilden.
Hier haben wir eine Gesamtteamübersicht-HfKG-HfSR-2025 Stand Juni 2025 für Sie zusammengestellt!
Zu den Aufgaben des Teams gehören u.a.:
Planung und Vorbereitung von Projekten und Aktionen
Beobachtungen und Dokumentationen der einzelnen Kinder (gesetzlicher Auftrag)
Zusammenarbeit mit dem Träger der Einrichtung
Vor- und Nachbereitung von Elternabenden – Festen – Projekten
Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat (gesetzlicher Auftrag)
Regelmäßige Elterngespräche (gesetzlicher Auftrag)
Kooperation mit Fachdiensten wie z.B. Ergotherapeuten, Heilpädagogen, …
Praktikantenanleitung, Zusammenarbeit mit den Fachschulen
Mitarbeiterbesprechung (Groß- und Kleinteam)
Fachliteratur und Medienvorbereitung
Raumgestaltung
Kooperation mit der zuständigen Grundschule (gesetzlicher Auftrag)
Entwicklung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeption (gesetzlicher Auftrag)
Reflexion der pädagogischen Arbeit
Fort- und Weiterbildungen
Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Gemeindeblatt
Öffnungszeiten
Während der Schulzeit:
Montag bis Freitag: Schulschluss bis 17.00 Uhr
Während den Ferien:
Montag bis Freitag : 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Der Hort schließt gesetzlich geregelt an maximal 30 Tagen im Kalenderjahr. Die Schließtage verteilen sich grundsätzlich auf die bayrischen Schulferien und den Betriebsausflug. Die genauen Termine werden am Beginn des Jahres festgelegt und schriftlich mitgeteilt.
Weitere 5 Schließtage können vom pädagogischen Personal für Fortbildungen in Anspruch genommen werden.
Kontakt
Haus für Schulkinder Rimsting-Hort
Priener Straße 4
83253 Rimsting
Tel.: 08051-6876-720
Mail:
Abteilungsleitung: Sabine Saal