Über uns
Unser „Haus für Schulkinder“ / Hort wurde am 1. September 2020 eröffnet.
Wir beherbergen 94 Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse.
Kinder
Offene Pädagogik bietet den Kindern optimale Lernvoraussetzung für ihre individuelle Entwicklung
Verbundenheit und Autonomie sind Grundbedürfnisse von Heranwachsenden und Bedingungen für das Gelingen des Bildungsprozesses. Das bedeutet, Kinder müssen sich geborgen und dazugehörig fühlen, sie müssen spüren, dass sie so wie sie sind, richtig sind.
Voraussetzung ist der Respekt gegenüber jedem Kind und die Wertschätzung von Vielfalt als Normalität. Die Offene Pädagogik unterstützt die Zunahme entscheidender Kompetenzen wie: Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Eigenverantwortung, Einfühlungsvermögen und sozial orientiertes Verantwortungsbewusstsein.
Team
Eine gute Zusammenarbeit innerhalb des Mitarbeiterteams ist Voraussetzung für gelingende pädagogische Arbeit mit den Kindern. Zusammenarbeit gelingt einerseits durch gemeinsame Absprachen, andererseits eigenverantwortliches Handeln im Sinne der Konzeption.
Anna Rost
Pädagogische Fachkraft
Melanie Proksch
Pädagogische Ergänzungskraft
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr
In den Ferien 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Schließtage:
30 Tage – 5 weitere Tage können für Fortbildungen der Mitarbeiter geschlossen werden.
Kontakt
Haus für Schulkinder Rimsting
Priener Straße 4
83253 Rimsting
Tel.: 08051/6876-720
mail:
Abteilungsleitung: Barbara Mittermeier-Mößner
Kommissarische Abteilungsleitung: Sabine Saal