Erlebnisräume
Erlebnisräume allgemein
In die sinnvolle, zum Spiel auffordernde, zum Lernen anregende oder auch zum Entspannen einladende Ausgestaltung unserer Räume legen wir viel Wert. Räume betrachten wir als „dritten“ Erzieher. Dabei beziehen wir unsere Kinder ihrem Entwicklungsstand entsprechend in deren Gestaltung mit ein.
Garderobenbereich/Halle
Die großangelegte Halle im Haupthaus dient nicht nur als Garderobe der Kinder, sondern wird zusätzlich zum Turnraum auch zu Bewegungszwecken genutzt. Die Motorik-Wand und das Klettergerüst erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Kindern.
In der Halle finden auch gruppenübergreifende Feste, Elternveranstaltungen und Teamsitzungen statt. Jedes Kind hat seinen eigenen, mit Symbolbildern gekennzeichneten Garderobenplatz. Die Schuhgarderobe der Kinder ist im Eingangsbereich integriert.
Garten
Das Krippengebäude ist umgeben von einem ansprechend und kindgerecht gestalteten Garten, den wir je nach Situation und Wetterlage regelmäßig zum Spielen und für Aktivitäten im Freien nutzen.
Großzügige Sand- und Wiesenflächen, verschiedene Schaukeln, eine Rutschbahn, ein Spielhäuschen sowie verschiedenste Spielmaterialien und Fahrzeuge bieten den Kindern viele Möglichkeiten, sich zu beschäftigen.
Neben den fest im Garten integrierten Bäumen und Pflanzen bieten die Pflanzkästen verschiedene Möglichkeiten, zusammen mit den Kindern zu säen und zu ernten, Blumen und Pflanzen zu pflegen und deren Wachstum zu beobachten.
Gruppenräume
Jeder unserer drei in der Struktur ähnlich aufgebauten Gruppenräume bietet genügend Platz, so dass die Kinder ihrem Tatendrang freien Lauf lassen können.
Wir achten dabei auf ein gutes Verhältnis zwischen freien Spielflächen und gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten, die Geborgenheit vermitteln.
Besonders wichtig ist es uns, die Kinder nicht mit zu vielen Spielmaterialien zu überfordern, eine Reizüberflutung zu vermeiden und das Spielangebot dem Alter der Kinder und der momentanen Situation anzupassen.
Personalraum
Dieser Raum steht dem Personal für Pausenzeiten, Vorbereitungszeiten und auch für Eltern- und Entwicklungsgespräche zur Verfügung.
Schlafräume
Angrenzend an jeden Gruppenraum befinden sich ansprechend gestaltete Schlafräume der Kinder. So können wir ihre individuellen Ruhe- und Schlafenszeiten berücksichtigen und gewährleisten.
Nachdem viele unserer Kinder einen Großteil ihrer Zeit in der Krippe verbringen, ist es besonders wichtig, genügend Möglichkeiten für Ruhephasen zu schaffen und dem Schlafbedürfnis ausreichend Raum einzuräumen.
Therapie- und Sinnesraum
Der Therapieraum wird regelmäßig von Therapeuten für Kinder aus der Krippe und dem Kindergarten für therapeutische Zwecke genutzt. Er bietet aber auch ideale Voraussetzungen im Kita-Alltag, mit einzelnen Kindern oder einer Kleingruppe verschiedene Aktionen und Angebote durchzuführen und sich dabei intensiv den Bedürfnissen der Kinder zu widmen. Unterschiedliche Materialien wie bspw. der Sinnesbogen, die Wassersäule, das Bohnenbad oder der Leuchttisch helfen den Kindern dabei, in Ruhe und ohne Ablenkung wertvolle Erfahrungen mit sich und ihrer Umgebung zu sammeln.
Turnraum
Unser Turnraum, ausgestattet mit verschiedenen wird häufig von Kleingruppen genutzt. Auch an Tagen, an denen ein Aufenthalt im Freien nicht möglich ist, bietet er eine gute Alternative, um dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden. So haben die Kinder verschiedene Möglichkeiten, eine gute Balance zwischen körperlicher Aktion und Entspannung auszuleben. Die Spiel- und Turngeräte fördern dabei altersgerecht die motorische Entwicklung der Kinder.
Waschräume und Toiletten
Angrenzend an jeden der Gruppenräume befinden sich insgesamt zwei Toiletten- und Waschräume. Ausgestattet sind diese mit Kinderwaschbecken und -toiletten sowie mit Wickeltischen. In einem der Sanitärräume befindet sich zudem ein großflächig gefliester Nassbereich, der zum Spielen mit Wasser und Farbe etc. einlädt.